- 14. Februar 2023
Katzenkastration NEU
Aktion für „verwilderte Streunertiere“ Keine Ausgabe von Kastrationchips für Hauskatzen Auch heuer wird die Aktion zur Katzenkastration vom Land Kärnten durchgeführt. Neu ist, dass die verwilderten Streunertiere bei der Kastration mittels Mikrochip gekennzeichnet werden. Die Chips werden vom Land Kärnten angekauft, über die Gemeinden verteilt und von den Tierärzten während der Narkose implantiert. Es handelt sich dabei um dieselben Mikrochips wie sie auch bei Hunden und Zuc…
- 14. November 2022
Bericht von der Sitzung des Gemeinderates, 09.11.2022
Sitzung des Gemeinderates/Seja občinskega sveta, 09.11.2022 Folgende einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse wurden gefasst Für die Sicherheit unserer Gemeindebürger bzw. Von Hab und Gut – Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges inkl. Beladung (€ 507.000.-) und Beschlußfassung des Finanzierungsplanes sowie Ankauf einer neuen Atemschutzausrüstung (€ 10.152,65) Wirtschaftsförderung aus der Abstimmungsspende (34.400.-) für die Zadruga und Franz und Veronika Fera, die gemeinsam mehr…
- 24. Oktober 2022
Ehrenamtliche Begleitung im häuslichen Umfeld
Im Rahmen der PFLEGENAHVERSORGUNG unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen hilfe-bedürftige Menschen in ihrem privaten Umfeld und tragen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen bei. Unterstützt und begleitet werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von den Pflegekoordinator*innen in den Gemeinden. Die PFLEGENAHVERSORGUNG wird gemeinsam mit den Gemeinden, den Sozialhilfeverbänden und dem Land Kärnten, Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege umgesetzt. Down…
- 24. Oktober 2022
Ehernamtliche Mitarbeiter*in/Pflegenahversorgung
Anleitung und Begleitung erhalten Sie durch die Sie betreuende Pflegekoordinator*in in der Gemeinde Globasnitz. Frau Michelle Dunskyj, Telefon: 0664 8547 704 Email michelle.dunskyj@vk-gv.at Downloads Ehrenamt_PNV_Begleiter.pdf 118 kB
- 11. Oktober 2022
Handy-Signatur "Die digitale Unterschrift"
Aktivierung nur noch kurze Zeit beim Gemeindeamt möglich! Bisher konnten die Aktivierung der Handysignatur bequem beim Wohnsitzgemeindeamt durchführen. Leider läuft die Berechtigung für Gemeinden mit 30.06.2023 aus. BürgerInnen müssen ab dem 30. Juni 2023 für eine Handysignatur dann zur Bezirkshauptmannschaft. Die Handysignatur wird ab kommendem Jahr zur ID-Austria. Infos: https://www.oesterreich.gv.at/id-austria Zuständigkeit und Kontakt …
- 11. Oktober 2022
e5-Auszeichnung 2022
Globasnitz/ Globasnica mit drei e’s prämiert 15 Kärntner e5-Gemeinden erhielten e5-Auszeichnungen – Globasnitz/ Globasnica wurde mit drei von fünf e’s prämiert und zählt damit zu Kärntens energieeffizientesten Gemeinden. Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurden am 06.10.2022 in Völkermarkt die begehrten Auszeichnungen für e5-Gemeinden vergeben. Globasnitz/Globasnica wurde dabei abermals mit drei von fünf e’s ausgezeichnet. Bürgermeister Bernhard Sadovnik, welcher die Auszeichnung entgegen…
- 5. Oktober 2022
Seniorenkaffeee
Einladung/Vabilo Treffen der älteren Generation Srečanje starejše generacije
- 4. Oktober 2022
Heizkostenzuschuss 2022/2023
Anträge auf HKU sind von 03. Oktober 2022 bis 28.April 2023 möglich. Wie gehabt wird eine „große“ HKU in Höhe von 180,- Euro und eine „kleine“ HKU in Höhe von 110,- Euro gewährt. Die Einkommensgrenzen für den Bezug der „großen“ HKU orientieren sich wie bisher an der Höhe der Ausgleichzulage für Alleinstehende und Personen in Haushaltsgemeinschaften. Das bedeutet für die „große“ HKU in Höhe von 180,- Euro gelten die Einkommensgrenzen für Al…
- 24. August 2022
KÄRNTEN BONUS
Die erste Phase der Auszahlung des Kärnten-Bonus (ohne Ansuchen) ist abgeschlossen. In der zweiten Phase ist der Bonus in Höhe von 200 Euro nun online zu beantragen. Pro Haushalt kann der Kärnten Bonus 2022 nur einmal beantragt und gewährt werden. Die Antragsvoraussetzungen müssen jeweils zum Zeitpunkt der Antragsstellung vorliegen. Hier kommen Sie direkt zum Antrag: https://www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen/GS-L122 Höhe des Netto Einkommens: bei Alleinstehenden /Alleinerzie…
- 3. Mai 2022
Globasnitz wird Ölkesselfrei
Ziel der Aktion »ölkesselfreie Gemeinde« ist eine deutliche Reduktion von Ölheizungen in unserem Gemeinde. Jeder Heizungstausch (Umstellung auf erneuerbare Energien) wird von der Gemeinde mit € 1.500,00 zusätzlich zu den Landes- und Bundesmitteln gefördert. Nähere Infos erhalten Sie gerne bei: Ing. Albin Ramšak, Tel. 0699/15996011 Amtleiter MBA Opetnik Alois, 0664/5423711 Zuständigkeit und Kontakt Alois Opetnik Am…