Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Globasnitz
Globasnitz 111 | 9142 Globasnitz | +43-4230-310 | globasnitz@ktn.gv.at | www.globasnitz.at
https://www.globasnitz.at/?p=5

Herzlich Willkommen

Die Homepage der Gemeinde Globasnitz wurde erneuert und verbessert und vor allem benutzerfreundlich gestaltet. Inhaltlich finden sie alles, was für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde von Bedeutung ist. Wir sind ständig bemüht, die Homepage auf den neuesten Stand zu bringen und Sie möglichst rasch über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Ein weiterer Grund für die Erneuerung der Homepage war es, dass es Ihnen nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch künftig möglich sein wird, eine Reihe von Anliegen und Amtswegen online zu erledigen d.h. es wurde versucht, ein virtuelles Gemeindeamt auf dem Weg zum E-Government zu schaffen.

Sie erreichen uns telefonisch, 04230/310, und per email, globasnitz@ktn.gde.at, während unserer Amtsstunden (MO, DI, MI, DO von 7.30 bis 15.00 Uhr und FR von 7.30 bis 12.00 Uhr). Zu den für den Parteienverkehr geöffneten Zeiten, können Sie mit Ihren Anliegen auch gerne persönlich zum Gemeindeamt kommen (MO, DI, DO, FR von 8.00 bis 12.00 Uhr und MI von 8.00 bis 12.00 bzw. 13.00 – 15.00 Uhr)

.
Ihr Bürgermeister
Bernhard Sadovnik
.
22. März 2023

Komm auch du zur Feuerwehrjugend

Werde Mitglied in der Feuerwehrjugend und zeige, was in dir steckt. Spannung, Action, Freundschaft, ein tolles Team und jede Menge Spaß machen dich zum Helfer von morgen! Downloads Einladung0104-Jugend.pdf 173 kB

15. März 2023

Osterfeuer-Anmeldung 2023

Sämtliche Osterfeuer sind bis spätestens Dienstag, den 4. April beim Gemeindeamt anzumelden. Anzugeben ist eine verantwortliche Person, die Telefonnummer, die Parzellennummer und die Uhrzeit des Brauchtumsfeuers. Sofern aufgrund schlechter Witterung ein Abbrennen entsprechend dem og. Termin nicht möglich ist, kann das Feuer am vorangehenden oder darauffolgenden Wochenende entzündet werden. Der Abstand der Brauchtumsfeuer zu Gebäuden hat im bebauten Gebiet mindestens 50 m zu betragen …

9. März 2023

NatureGame Projekt

Stellt euch vor: Einen Abenteuerspielplatz mitten in der Natur. Über 1000 Quadratkilometer groß, mit Gebirgen, Vulkanen, Höhlen und unvergleichlich reicher geologischer Geschichte. Ich stell mir Wanderwege vor — Trails, Kletterrouten, Aussichtsplätze — Sagenhafte Pfade, die nicht ausgetreten sind.   NatureGame Projekt

14. Februar 2023

Pilgermuseum Globasnitz

Pilgermuseum Globasnitz – soll Außenstelle des kärnten.museum werden PRESSEAUSSENDUNG Büro LH Dr. Peter Kaiser LH Kaiser begrüßt finale Evaluierung der Eingliederung – Pilgermuseum ist bereits Partnermuseum des kärnten.museum und Betrieb wird schon jetzt aus Kulturabteilung gefördert KLAGENFURT. Schon seit rund 20 Jahren wird das Pilgermuseum in Globasnitz wissenschaftlich vom Landesmuseum Kärnten bzw. jetzigem kärnten.museum betreut. „Nun wird der nächste Schritt geprüft: Die …

14. Februar 2023

Energieberatungswochen

Downloads Globasnitz_Energieberatungswochen-2023.pdf 2 MB Vorbereitung auf den Green Deal – Die Gemeinde hilft bei der Transformation zur CO2 Neutralität Um den Klimawandel aufzuhalten, soll die europäische Wirtschaft in den nächsten Jahrzehnten CO2 neutral werden. Das Maßnahmenprogramm der EU (Green Deal) bringt viele EU Regulatorien mit sich…

14. Februar 2023

Katzenkastration NEU

Aktion für „verwilderte Streunertiere“ Keine Ausgabe von Kastrationchips für Hauskatzen Auch heuer wird die Aktion zur Katzenkastration vom Land Kärnten durchgeführt. Neu ist, dass die verwilderten Streunertiere bei der Kastration mittels Mikrochip gekennzeichnet werden. Die Chips werden vom Land Kärnten angekauft, über die Gemeinden verteilt und von den Tierärzten während der Narkose implantiert. Es handelt sich dabei um dieselben Mikrochips wie sie auch bei Hunden und Zuc…

Aufgrund der Covid 19 Pandemie werden bis auf weiteres keine Veranstaltungen veröffentlicht.

Über unsere Gemeinde

Der Ortsname von Globasnitz wurde urkundlich erstmals zwischen 1143 und 1163 als Globasinvilla erwähnt. Am Hemmaberg befand sich eine Kultstätte, die dem Gott Jovenat geweiht war.

Ortschaften:

  • Globasnitz / Globasnica
  • Jaunstein / Podjuna
  • Kleindorf / Mala vas
  • Podrain / Podroje
  • St. Stefan / Šteben
  • Slovenjach / Slovenje
  • Traundorf / Strpna vas
  • Tschepitschach / Čepiče
  • Unterbergen / Podgora
  • Wackendorf / Večna vas

 

In aller Kürze

Einwohner
1600
Postleitzahl
9142
Vorwahl
4230
Kennziffer
20807
Kfz-Kennzeichen
VK
Fläche
38km²
Höhe
541
Bürgermeister
Bernhard Sadovnik