Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Globasnitz
Globasnitz 111 | 9142 Globasnitz | +43-4230-310 | globasnitz@ktn.gv.at | www.globasnitz.at
https://www.globasnitz.at/?p=5

Herzlich Willkommen

Die Homepage der Gemeinde Globasnitz wurde erneuert und verbessert und vor allem benutzerfreundlich gestaltet. Inhaltlich finden sie alles, was für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde von Bedeutung ist. Wir sind ständig bemüht, die Homepage auf den neuesten Stand zu bringen und Sie möglichst rasch über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Ein weiterer Grund für die Erneuerung der Homepage war es, dass es Ihnen nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch künftig möglich sein wird, eine Reihe von Anliegen und Amtswegen online zu erledigen d.h. es wurde versucht, ein virtuelles Gemeindeamt auf dem Weg zum E-Government zu schaffen.

Sie erreichen uns telefonisch, 04230/310, und per email, globasnitz@ktn.gde.at, während unserer Amtsstunden (MO, DI, MI, DO von 7.30 bis 15.00 Uhr und FR von 7.30 bis 12.00 Uhr). Zu den für den Parteienverkehr geöffneten Zeiten, können Sie mit Ihren Anliegen auch gerne persönlich zum Gemeindeamt kommen (MO, DI, DO, FR von 8.00 bis 12.00 Uhr und MI von 8.00 bis 12.00 bzw. 13.00 – 15.00 Uhr)

.
Ihr Bürgermeister
Bernhard Sadovnik
.
31. Mai 2023

Volksbegehren 19.-26. Juni 2023

Volksbegehren unterschreiben Eintragungszeitraum: 19. bis 26. Juni 2023 Entweder Sie unterschreiben während des Eintragungszeitraumes direkt am Gemeindeamt oder sie unterschreiben mittels Handysignatur bzw. AustriaID. Folgende Volksbegehren können unterstützt werden: „NEUTRALITÄT Österreichs JA“ „anti-gendern-Volksbegehren“ „Verbot für Kinder-Instagram“ „Untersuchungsausschüsse live übertragen“ „Lebensmittelrettung statt Lebensmit…

31. Mai 2023

WICHTIGE INFORMATION

Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 wird von 08.00 – 12.00 Uhr in Jaunstein die Wasserzuleitung gesperrt. Es erfolgt die Überprüfung der Hydranten für die Löschwasserversorgung. Wir bitten um Verständnis und ersuchen um rechtzeitige Vorsorge beim Trinkwasser.

24. Mai 2023

Blumenolympiade 2023

Die BLUMENOLYMPIADE startet wieder in die neue Gartensaison! Alle Blumenliebhaber und Hobby-Gärtner aufgepasst Jetzt zur 26. Kärntner Blumenolympiade anmelden! Anmeldeschluss: 31. Mai 2023 Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme, damit wir unsere Gemeinde wieder gemeinsam im vollen Blütenglanz erstrahlen lassen! Zuständigkeit und Kontakt Nicole Sophie Lach Bürgerservice, Kassa, Steuern und Abgaben, Zivilschutz-G…

10. Mai 2023

Der Bezirkssieger ist gekürt!

Der Bezirkssieger von Völkermarkt ist gekürt. Bei der heutigen Kinder-Sicherheitsolympiade im Sportzentrum Globasnitz heimste die VS Neuhaus (Lehrerin Sonja Kreutz) die meisten Punkte ein. Mit 364 Punkten verwies sie die Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg (Lehrerin Martina Polzer) um zehn Punkte (354 Punkte) auf Platz zwei, die Volksschule Völkermarkt 4a+4b (Lehrerin Katja Zikulnig) entschied mit 320 Punkten den dritten Platz für sich. Somit fährt die Siegerklasse am Mittwoch, 7. …

13. April 2023

Kellereinbrüche mehren sich! Focus der Diebe sind Fahrräder & E-Bikes!

Aktuell kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Kellerabteilen. Im Focus der Diebe stehen hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Die Täter gelangen durch das Aufbrechen von Vorhangschlösser oder das Aufzwängen von Aluminiumgitter schnell in die Abteile und stehlen, was wertvoll erscheint. Vielfach werden die Fahrräder nach dem Diebstahl auf diversen Internetplattformen zum Verkauf angeboten oder über Händlerinnen und Händler für gebrauchte Fahrräder vertrieben. Tipps der Kriminalprävention: • …

Über unsere Gemeinde

Der Ortsname von Globasnitz wurde urkundlich erstmals zwischen 1143 und 1163 als Globasinvilla erwähnt. Am Hemmaberg befand sich eine Kultstätte, die dem Gott Jovenat geweiht war.

Ortschaften:

  • Globasnitz / Globasnica
  • Jaunstein / Podjuna
  • Kleindorf / Mala vas
  • Podrain / Podroje
  • St. Stefan / Šteben
  • Slovenjach / Slovenje
  • Traundorf / Strpna vas
  • Tschepitschach / Čepiče
  • Unterbergen / Podgora
  • Wackendorf / Večna vas

 

In aller Kürze

Einwohner
1600
Postleitzahl
9142
Vorwahl
4230
Kennziffer
20807
Kfz-Kennzeichen
VK
Fläche
38km²
Höhe
541
Bürgermeister
Bernhard Sadovnik