Gemeinde Globasnitz in Kärnten

Herzlich Willkommen

Bürgermeister Bernhard SadovnikBürgermeister Bernhard SadovnikDie Homepage der Gemeinde Globasnitz wurde erneuert und verbessert und vor allem benutzerfreundlich gestaltet. Inhaltlich finden sie alles, was für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde von Bedeutung ist. Wir sind ständig bemüht, die Homepage auf den neuesten Stand zu bringen und Sie möglichst rasch über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Es ist Möglich eine Reihe von Anliegen und Amtswegen online zu erledigen d.h. es wurde versucht, ein virtuelles Gemeindeamt auf dem Weg zum E-Government zu schaffen.

Sie erreichen uns telefonisch, +43-4230-310, und per email, globasnitz@ktn.gde.at, während unserer Amtsstunden (MO, DI, MI, DO von 7.30 bis 15.00 Uhr und FR von 7.30 bis 12.00 Uhr). Zu den für den Parteienverkehr geöffneten Zeiten, können Sie mit Ihren Anliegen auch gerne persönlich zum Gemeindeamt kommen (MO, DI, DO, FR von 8.00 bis 12.00 Uhr und MI von 8.00 bis 12.00 bzw. 13.00 – 15.00 Uhr)

Ihr Bürgermeister Bernhard Sadovnik

Globasnitz – Die digitale Gemeinde

People Connect - Verbindet Menschen, Unternehmen und Behörden

Wir stehen für eine transparente Verwaltung!

Neben der Möglichkeit der Einsicht auf Ihre personenbezogenen Daten, Rechnungen und Dokumente können Sie auch Anliegen (Anbringen) schnell und unkompliziert über die Plattform „People Connect“ einbringen. Und das sicher, kostenlos rund um die Uhr und von überall.

Zur Anmeldung

19. März 2025

VOLKSBEGEHREN UNTERSTÜTZEN

Eintragungszeitraum: MO 31.03. bis MO 07.4.2025 VOLKSBEGEHREN UNTERSTÜTZEN * Autovolksbegehren: Kosten runter! * ORF-Haushaltsabgabe NEIN * Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!

19. März 2025

Grünschnittaktion Globasnitz & Traundorf

AKTION AUF 14 TAGE VERLÄNGERT !!! Freitag, 28.03.2025 - Sonntag, 13.04.2025 Die Gemeinde Globasnitz bietet den GemeindebürgernInnen wieder die Möglichkeit, Grün- und Strauchschnitt kostenlos zu entsorgen. Dazu wird ein Container in Traundorf (Clubhaus) und ein Container in Globasnitz (Sportanlage) aufgestellt und in der angegebenen Zeit bei Bedarf entleert. Grünschnitt: Gras, Laub, Heu, Stroh, Blumen- und Pflanzenreste, Rasenschnitt Strauchschnitt: Gehölzeschnitt, Baum- und Reisigteile, Schnitt…

19. März 2025

Problemstoffsammlung für Privathaushalte

ACHTUNG: Termin liegt vor der Sperrmüllsammlung!!!! Samstag, 12. April 2025, 9-11 Uhr Sportanlage Globasnitz Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ausschließlich Sondermüll, der in Privathaushalten anfällt, entgegengenommen wird. Gewerbebetriebe sind keine Privathaushalte und sind daher verpflichtet, den im Betrieb anfallenden Müll direkt bei der Firma Gojer zu entsorgen. Altöl ist auf max. 25 Liter/Haushalt; Farben, Fassadenputze, Lacke auf max. 5 Behälter/Haushalt begrenzt. Weiterhin…

19. März 2025

Sperrmüllsammlung/Zbiranje kosovnih odpatkov

Termine und Sammelstellen/Termini in zbirališča Montag/Ponedeljek 14.04.2025 09.00 – 12.00 Uhr JAUNSTEIN/Podjuna Dorfgemeinschaftshaus Jaunstein 13.00 – 18.00 Uhr WACKENDORF & UNTERBERGEN Večna vas in Podgora Dorfgemeinschaftshaus Wackendorf Dienstag/Torek, 15.04.2025 09.00 – 18.00 Uhr ST. STEFAN und TSCHEPITSCHACH / Šteben in Čepiče Gewerbezone Würfler TRAUNDORF/Strpna vas Clubhaus/klubska hiša Mittwoch/Sreda, 16.04.2025 09.00 – 18.00 Uhr GLOBASNITZ/Globasnica, PODRAIN/Podroje, KLEINDORF/M…

19. März 2025

Osterfeuer sind meldepflichtig, im Ortsgebiet auch bewilligungspflichtig!

Sämtliche Brauchtumsfeuer sind der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen schriftlich zu melden! Formulare/Download: https://www.globasnitz.at/kundenservice/formulare/ NUR BIOGENES MATERIAL VERWENDEN! Die Beschickung des Feuers darf ausschließlich mit biogenen Materialien, das sind unbehandelte Materialien pflanzlicher Herkunft, erfolgen. Aus Sicht der Luftreinhaltung sollten Brauchtumsfeuer der Brauchtumspflege dienen und nicht der Entsorgung biogener Materialien. ORTS…

Über unsere Gemeinde

Hemmaberg

Der Ortsname von Globasnitz wurde urkundlich erstmals zwischen 1143 und 1163 als Globasinvilla erwähnt. Am Hemmaberg befand sich eine Kultstätte, die dem Gott Jovenat geweiht war.

Ortschaften:

  • Globasnitz / Globasnica
  • Jaunstein / Podjuna
  • Kleindorf / Mala vas
  • Podrain / Podroje
  • St. Stefan / Šteben
  • Slovenjach / Slovenje
  • Traundorf / Strpna vas
  • Tschepitschach / Čepiče
  • Unterbergen / Podgora
  • Wackendorf / Večna vas

 

In aller Kürze

Einwohner
1600
Postleitzahl
9142
Vorwahl
4230
Kennziffer
20807
Kfz-Kennzeichen
VK
Fläche
38km²
Höhe
541
Bürgermeister
Bernhard Sadovnik

Geopark Karawanken - UNESCO Global Geopark