Herzlich Willkommen
Die Homepage der Gemeinde Globasnitz wurde erneuert und verbessert und vor allem benutzerfreundlich gestaltet. Inhaltlich finden sie alles, was für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde von Bedeutung ist. Wir sind ständig bemüht, die Homepage auf den neuesten Stand zu bringen und Sie möglichst rasch über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Ein weiterer Grund für die Erneuerung der Homepage war es, dass es Ihnen nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch künftig möglich sein wird, eine Reihe von Anliegen und Amtswegen online zu erledigen d.h. es wurde versucht, ein virtuelles Gemeindeamt auf dem Weg zum E-Government zu schaffen.
Sie erreichen uns telefonisch, 04230/310, und per email, globasnitz@ktn.gde.at, während unserer Amtsstunden (MO, DI, MI, DO von 7.30 bis 15.00 Uhr und FR von 7.30 bis 12.00 Uhr). Zu den für den Parteienverkehr geöffneten Zeiten, können Sie mit Ihren Anliegen auch gerne persönlich zum Gemeindeamt kommen (MO, DI, DO, FR von 8.00 bis 12.00 Uhr und MI von 8.00 bis 12.00 bzw. 13.00 – 15.00 Uhr)
People Connect, die transparente Behörde
Einsicht auf Daten und Dokumente Wir stehen für eine transparente Verwaltung! Daher haben wir uns dazu entschieden, eine neue Service-Plattform „People Connect“ für Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Somit werden diese aktiv in die Verwaltung eingebunden. Neben der Möglichkeit der Einsicht auf Daten und Dokumente können Sie auch Anliegen (Anbringen) schnell und unkompliziert über diese Plattform einbringen. Und das sicher, rund um die Uhr und von überall. Die Nutzung der Pl…
Neue „GemeindeApp“ - KOSTENLOS
Wichtige Informationen in Sekundenschnelle Ist beispielsweise eine Straße im Gemeindegebiet gesperrt, werden BürgerInnen über die App sekundenschnell informiert. So werden wichtige Informationen und Eilmeldungen in Not- und Ausnahmesituationen automatisch direkt aufs Smartphone oder Tablet geschickt. Neben Hochwasserwarnungen und aktuellen Meldungen in Katastrophenfällen können auch laufende Aktivitäten versendet werden. Auch das Bürgerservice wurde in die App integriert, sodass einige A…
Rosaliengrotte und Hemmaberg
Kein Winterdienst – Besucherinformation! Es wird mitgeteilt, dass in den Wintermonaten (November bis März) am Hemmaberg und in der Rosaliengrotte kein Winterdienst erfolgt, d.h. es erfolgt keine Schneeräumung bzw. Salz- und Splittstreuung auf den Wegen, die durch das Ausgrabungsgelände und in die Grotte führen! Es wird gebeten, auf die Witterungsverhältnisse und eventuelle Vereisungen, die sich speziell beim Wasserbecken in der Grotte bilden können, zu achten. Bei milden Tempera…
Ernterückstände - Straßenverschmutzung
Straßenreinigung ist gesetzlich vorgeschrieben!! Obwohl Landwirte während der Erntezeit sicherlich nicht absichtlich die Straße verschmutzt, kann es passieren, dass z. B. durch die Reifen, an denen Erde haftet, Ernterückstände auf der Straße landen. Laut Gesetz sind Landwirte dazu verpflichtet, Straßen, die sie verschmutzt haben, so schnell wie möglich zu reinigen. Der gesetzliche Hintergrund ist in § 32 der Straßenverkehrsordnung (StVO) fixiert! Darin heißt es: Es ist verboten, die …
SCHNEERÄUMUNG IN DER GEMEINDE
Der Winter steht vor der Tür. Schnee, Eis und Matsch können das Benützen von Straßen und Gehsteigen stark beeinträchtigen. Daher wird folgendes mitgeteilt: Die Schneeräumung ist je nach Stärke des Schneefalles gegen Abend und früh am Morgen für uns alle im Einsatz. Die Fahrzeuge beginnen mit den Hauptdurchzugsstraßen und erst danach mit den Siedlungswegen und Gehsteigen in den einzelnen Ortschaften. Das Straßennetz ist recht weitläufig (45,6 Straßenkilometer werden in unserer Gemeinde …
Heizkostenzuschuss 2023/2024
Antragstellung ab 02. Oktober 2023 Einkommensgrenzen für die HKU € 180,00 Alleinstehende: € 1.160,00 Haushaltsgemeinschaften (2 Personen): 1.680,00 Zuschlag für jede weitere Person: € 310,00 Einkommensgrenzen für die HKU € 110,00 Alleinstehende: € 1.360,00 Haushaltsgemeinschaften (2 Personen): 1.880,00 Zuschlag für jede weitere Person: € 310,00 Folgende Unterlagen sind dem Antrag anzuschießen: Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen; Nachweis der Bankverbindung aus…
Voranschlagsentwurf 2024
Voranschlagsentwurf 2024
Bauantrag Britzmann
Bauantrag Britzmann
1. Nachtragsvoranschlag
Nachtragsvoranschlag 2023
HAUS ZU VERKAUFEN
Haus in Unterbergen zu verkaufen
- 08.12.Fr.Freitag, 16:00 Uhr
- 19.12.Di.Dienstag, 15:00 Uhr
- 29.12.Fr.Freitag
- 02.01.Di.Dienstag
Gelber Sack
Die Mülltonnen/Säcke müssen am Tag der Abfuhr bereits um 5.00 Uhr Früh am Straßenrand (Gemeindestraße) stehen, da um diese Zeit mit der Entleerung begonnen wird. Feiertage: Sollte der Abfuhrtag ein Feiertag sein bzw. nach dem Abfuhrtag ein Feiertag folgen, wird die/der Tonne/Sack am Vortag… mehr lesen
Über unsere Gemeinde
Der Ortsname von Globasnitz wurde urkundlich erstmals zwischen 1143 und 1163 als Globasinvilla erwähnt. Am Hemmaberg befand sich eine Kultstätte, die dem Gott Jovenat geweiht war.
Ortschaften:
- Globasnitz / Globasnica
- Jaunstein / Podjuna
- Kleindorf / Mala vas
- Podrain / Podroje
- St. Stefan / Šteben
- Slovenjach / Slovenje
- Traundorf / Strpna vas
- Tschepitschach / Čepiče
- Unterbergen / Podgora
- Wackendorf / Večna vas
In aller Kürze
- Einwohner
- 1600
- Postleitzahl
- 9142
- Vorwahl
- 4230
- Kennziffer
- 20807
- Kfz-Kennzeichen
- VK
- Fläche
- 38km²
- Höhe
- 541
- Bürgermeister
- Bernhard Sadovnik