Gemeinde Globasnitz in Kärnten

Herzlich Willkommen

Bürgermeister Bernhard SadovnikBürgermeister Bernhard SadovnikDie Homepage der Gemeinde Globasnitz wurde erneuert und verbessert und vor allem benutzerfreundlich gestaltet. Inhaltlich finden sie alles, was für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde von Bedeutung ist. Wir sind ständig bemüht, die Homepage auf den neuesten Stand zu bringen und Sie möglichst rasch über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Es ist Möglich eine Reihe von Anliegen und Amtswegen online zu erledigen d.h. es wurde versucht, ein virtuelles Gemeindeamt auf dem Weg zum E-Government zu schaffen.

Sie erreichen uns telefonisch, +43-4230-310, und per email, globasnitz@ktn.gde.at, während unserer Amtsstunden (MO, DI, MI, DO von 7.30 bis 15.00 Uhr und FR von 7.30 bis 12.00 Uhr). Zu den für den Parteienverkehr geöffneten Zeiten, können Sie mit Ihren Anliegen auch gerne persönlich zum Gemeindeamt kommen (MO, DI, DO, FR von 8.00 bis 12.00 Uhr und MI von 8.00 bis 12.00 bzw. 13.00 – 15.00 Uhr)

Ihr Bürgermeister Bernhard Sadovnik

Globasnitz – Die digitale Gemeinde

People Connect - Verbindet Menschen, Unternehmen und Behörden

Wir stehen für eine transparente Verwaltung!

Neben der Möglichkeit der Einsicht auf Ihre personenbezogenen Daten, Rechnungen und Dokumente können Sie auch Anliegen (Anbringen) schnell und unkompliziert über die Plattform „People Connect“ einbringen. Und das sicher, kostenlos rund um die Uhr und von überall.

Zur Anmeldung

18. Juni 2025

GUT DURCH DIE SOMMERHITZE

Wie aus den Medien zu entnehmen ist, steht uns die erste längere Hitzewelle bevor. Ab 24. Juni rechnet man mit Tagestemperaturen weiter über 30 Grad und auch die Nachtemperatur soll nicht mehr unter 20 Grad absinken. Fast zehn Tropentage sind zumindest möglich. Vor allem bei älteren Personen und Risikogruppen besteht die Gefahr einer Hitzeerkrankung!

18. Juni 2025

"Gemeinsam für ein sauberes Kärnten"

Nimm deinen Mist wieder mit - eine Aktion der Landwirtschaftkammer Kärnten Das Wegwerfen von Abfall in der Natur und im öffentlichen Raum, beeinträchtigt nicht nur das Landschaftsbild und verursacht erhebliche Kosten, sondern kann auch vermeidbares Tierleid verursachen. Jedes Jahr erkranken, verletzen sich oder sterben Tiere durch weggeworfene Aludosen, Plastikabfälle oder auch Zigarettenstummel. Aludosen auf Wiesen sind gerade deshalb so gefährlich, weil sie bei der Bearbeitung mit landwi…

6. Juni 2025

KEIN BIOMÜLL IN DIE RESTMÜLLTONNE

Eine Mitteilung des Abfallwirtschaftsverbandes Regelmäßig durchgeführte Restmüllanalysen zeigen, dass in Kärnten immer noch fast 25% Biogene Abfälle über die Restmülltonne entsorgt werden, anstatt diesen über die Biomülltonne oder am Komposthaufen zu entsorgen. Wer keine Eigenkompostierung betreibt oder betreiben will, muss sich bei der Gemeinde für eine Biotonne anmelden. Bitte tragen Sie durch sachgerechte Mülltrennung dazu bei, dass nicht unnötig (biogener) Abfall teuer in der Müllverbrennun…

Über unsere Gemeinde

Hemmaberg

Der Ortsname von Globasnitz wurde urkundlich erstmals zwischen 1143 und 1163 als Globasinvilla erwähnt. Am Hemmaberg befand sich eine Kultstätte, die dem Gott Jovenat geweiht war.

Ortschaften:

  • Globasnitz / Globasnica
  • Jaunstein / Podjuna
  • Kleindorf / Mala vas
  • Podrain / Podroje
  • St. Stefan / Šteben
  • Slovenjach / Slovenje
  • Traundorf / Strpna vas
  • Tschepitschach / Čepiče
  • Unterbergen / Podgora
  • Wackendorf / Večna vas

 

In aller Kürze

Einwohner
1600
Postleitzahl
9142
Vorwahl
4230
Kennziffer
20807
Kfz-Kennzeichen
VK
Fläche
38km²
Höhe
541
Bürgermeister
Bernhard Sadovnik

Geopark Karawanken - UNESCO Global Geopark