E-Mail ist heute eine weit verbreitete Kommunikationsform. Ein E-Mail birgt jedoch viele Gefahren. So können Malware (Computerviren, Spyware, usw.) mit einem E-Mail eingeschleust werden. Vielfach unterliegen E-Mails auch einer Größenbeschränkung. Unverschlüsselte E-Mails können abgefangen, verändert und für Malware oder Spam (unerwünschte Massensendungen) verwendet werden. Wir haben uns daher entschieden, keine E-Mails mit personenbezogenem Inhalt zu versenden.
Stattdessen versenden wir über LetterLink der Österreichischen Post. In diesem Fall bekommen Sie eine E-Mail mit einem Link auf die Dokumente die wir Ihnen übermitteln wollen, wenn Sie uns die Einwilligungserklärung unterfertigen.
Noch sicherer ist es, wenn Sie sich für ein elektronisches Postfach entscheiden! Dann benötigen wir auch keine Einwilligungserklärung mehr und Sie brauchen uns Ihre E-Mail auch nicht bekanntgeben!
Die elektronische Zustellung ist Ihr zentrales und sicheres Postfach für elektronische Dokumente aller Art. Wenn bei Ihrem Zustelldienst ein elektronisches Dokument für Sie einlangt, erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail oder SMS. Anschließend können Sie das Dokument herunterladen, ansehen, weiterleiten, ausdrucken oder archivieren.
Auch behördliche Rsa- oder Rsb-Briefe werden Ihnen elektronisch zugestellt. Sie ersparen sich die gelben Verständigungszettel und die damit verbundene Abholung bei der Hinterlegungsstelle (Postpartner).
Eine einmalige und kostenlose Registrierung bei einem elektronischen Zustelldienst genügt, um behördliche und nichtbehördliche Schriftstücke komfortabel und bequem über das Internet abzurufen.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
-Kostenloses elektronisches Postfach
-Sicher und vertraulich
-keine gelben Verständigungszettel
-Weltweit erreichbar
-Garantiert SPAM-frei
-7 Tage – 24 Stunden geöffnet
-keine Abholung beim Postpartner
-Dokumente können elektronisch abgelegt werden
Holen Sie sich Ihr kostenfreies Postfach im Internet und profitieren Sie ab sofort von den Vorteilen der elektronischen Zustellung. Zur Anmeldung bei der elektronischen Zustellung benötigen Sie Ihre Handy-Signatur bzw. Bürgerkarte. Falls Sie Ihr Mobiltelefon noch nicht zur Handy-Signatur aktiviert haben und auch keine kartenbasierte Bürgerkarte (z.Bsp. Ihre E-Card) besitzen, können Sie am Gemeindeamt die Handy-Signatur aktivieren lassen.
Aktuell können Sie sich kostenfrei unter nachfolgenden Link für die elektronischen Zustelldienste anmelden:
https://www.bmdw.gv.at/DigitalisierungundEGovernment/ElektronischeZustellung/Seiten/default.aspx
Downloads
Zuständigkeit und Kontakt

Nicole Sophie Lach
Bürozeiten:
MO – DO von 7.30 – 15:00 Uhr
FR von 7.30 bis 12:30 Uhr